Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Generation: „Yuck!“ Immerhin passt der Titel. So viel Positives lässt sich über Loïc Espuches Kinder-Kurzfilm-Komödie sagen. Auch wenn…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Generation: „The Major Tones“ Entgegen des Titels sind es nicht die vordergründigen, sondern die leisen Töne und manchmal die Stille,…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Generation: „Ellbogen“ Manche Typen können einfach nicht im Dreck liegen bleiben, ruft die junge Protagonistin Asli Özarslans starken…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Forum Spezial: “Voices of the Silenced” Zuerst habe sie zu Stift und Papier gegriffen, erzählt Park Soo-nam über den langen und verschlungen…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ’24 Shorts: „Kawauso“ In gewisser Hinsicht ist Akihito Izuharas faszinierende filmische Fabel so geheimnisvoll und gerissen wie das Titeltier.…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Generation: „Sieger sein“ Der Titel Soleen Yusefs kalkulierten Kinderkinos ist Programm. Sieger sein, dass will auch die scheinsolidarische Sport-…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Panorama: „The Outrun“ Es ist nahezu unmöglich, Nora Fingscheidts wildromantisches Rehabilitationsdrama nicht mit ihrem beeindruckenden Debüt-Drama Systemsprenger zu vergleichen.…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Generation: „Aguacuario“ Wer dachte, der Titel Jose Eduardo Castilla Ponce nostalgischer Vignette habe irgendwie mit „Aquarium“ zu tun,…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Forum: “The Editorial Office” Jura (Dmytro Bahnenko) will Gerechtigkeit. Muss er ja mit dem Namen. Gerechtigkeit für das Murmeltier, dem…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale 24 Special: “Sasquatch Sunset” Selbst wer keinen einzigen Film David und Nathan Zellners gesehen hat und noch nie von deren…