Posted byby LidaLostFebruary 23, 2024Berlinale ‘24 Competition: “Langue Étrangère” Der Titel Claire Burgers banalen Berlinale-Beitrags wird zum unfreiwilligen Verweis auf das allseitige Unverständnis der Regisseurin…
Posted byby LidaLostFebruary 23, 2024Berlinale ‘24 Special: “Treasure” Eines muss man Julia von Heinz‘ semi-biografischem Berlinale-Beitrag lassen: Die beiden Hauptfiguren sind kongenial besetzt mit…
Posted byby LidaLostFebruary 23, 2024Berlinale ‘24 Competition: “Dying” Den Pathos am Ende müsse man sich erst verdienen, erläutert Lars Eidinger als Dirigent Tom den…
Posted byby LidaLostFebruary 23, 2024Berlinale ‘24 Forum: “Holy Week” Die Gewalt kommt unvermittelt, unbegründet, ungehemmt. Ein fanatischer Furor, der sich ein Opfer sucht und mit…
Posted byby LidaLostFebruary 23, 2024Berlinale ‘24 Competition: “Another End” Auf der Berlinale, wo Piero Messina sentimentale Science-Fiction-Mär ihre Premiere feiert, wirkt die stylische Schnulze über…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Panorama: „Which Way Africa?“ „For me, it‘s mainly about filming absence …“, sagt David-Pierre Fila im Regiekommentar zu seinem zweiten…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Panorama: „I’m Not Everything I want to Be“ Ist Libuse Jarcovjakova eine bedeutende Fotografin? Absolut. Ist die im Tschechien der Sowjetära geborene und aufgewachsene…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Shorts: „Preoperational Model“ „The most beautiful flowers are always those which are hardest to get“, sinniert eine der grotesken…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Panorama: „Meanwhile on Earth“ Ist das Leben eines Menschen mehr wert als das eines anderen? Bemisst sich die Bedeutung einer…
Posted byby LidaLostFebruary 19, 2024Berlinale ‘24 Shorts: „We Will Not Be the Last of Our Kind“ „What are men up to? Are they absent from themselves?“ Die Fragen wirft Mili Pecherers abergläubisches…