Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: “The Operative” zeigt Inkompetenz vor & hinter der Kamera Jeder Berlinale Wettbewerb hat ein inoffizielles Motto. Das waren bei der 63. Berlinale zum Beispiel Bärenfallen…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: Chiwetel Ejiofors Regiedebüt “The Boy Who Harnessed The Wind” im Special Es gibt Leute wie den realen William Kakwamba, die aus ein paar Schrottteilen etwas Beeindruckendes bauen…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: “A Tale of Three Sisters” erzählt von der Vergeblichkeit jeder Hoffnung Der englische Verleihtitel und die schummerige Atmosphäre des Wettbewerbsbeitrags, mit dem Emin Alper nach seinem Erfolg…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: “Mr. Jones” thematisiert den Horror des Holodomor Die Hartnäckigkeit des Titelcharakters braucht augenscheinlich auch die Regisseurin, um einer nach beruhigenden Lügenmärchen gierenden Masse…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: The Kids aren’t alright – “La Paranza Dei Bambini” Wer auch immer den willkürlichen alternativen Verleihtitel von Claudio Giovannesis Teenie-Krimi ersonnen hat, tut dem Publikum…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: “Elisa und Marcela” zelebrieren Arthouse-Softsex mit Algenpackung & Oktopus Eine Scharade, so durchschaubar, dreist und aberwitzig, dass es direkt beleidigend anmutet: Das liefert Isabel Coixets…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBig Lebowski, nur mit mehr Strand: “The Beach Bum” Wahrscheinlich hat Harmony Korine als Jugendlicher irgendwann mal The Big Lebowski geguckt und sich seitdem vergeblich…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: Hikari, Handicaps & Hentai in “37 Seconds” Für beide ist es der erste Anlauf, beiden mangelt es an Selbstvertrauen und beide sind viel…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: “Miracle of the Sargasso Sea” Das essenzielle Problem von Syllas Tzoumerkas’ drittem Langspielfilm ist sein brüskes Desinteresse an den Protagonisten, ihren…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorBerlinale ’19: John Chesters Hohelied auf “The Biggest Little Farm” & sich selbst In seinem sophistischen Off-Kommentar preist John Chester naturbelassene Vielfalt, Abwechslung und einem komfortablen Zustand von Unangepasstheit.…