Posted byby LidaLostMarch 5, 2020Berlinale ’20 Forum: “Red Moon Tide” evolves into visual poem of nature’s ghostly demise Für seinen zweiten Spielfilm kehrt Lois Patino zurück an die Küstenlandschaft Galiziens. Es ist zugleich eine…
Posted byby LidaLostMarch 3, 2020Berlinale ’20 Generation: Spaced-out “Sisters in the End of the World” seek self-reliance Neonlicht, pulsierender Sound und mystische Clips bestimmen den elliptischen Verlauf eines Spielfilmdebüts, so überfrachtet von Symbolen,…
Posted byby LidaLostMarch 1, 2020Berlinale ’20 Abschlussbericht: Das neue Establishment Ein rundes Jubiläum ist keine Wiedergeburt – das ernüchternde Fazit eines Festivals der kreativen und konzeptuellen…
Posted byby LidaLostMarch 1, 2020Berlinale ’20 Generation: Kurt Cobain & other clichés abound in 90ies teenage angst tale “The Goddess of Fireflies” Emotionalität und Abgeklärtheit Anais Barbeau-Lavalettes Jugenddramas sind so kalkuliert und aufgesetzt wie die der impulsiven Hauptfigur.…
Posted byby LidaLostMarch 1, 2020Berlinale ’20 Special: “Police” exploits subject & scruples it pretends to care about Die erklärte Absicht des letzten diesjährigen Berlinale Special Beitrags steht in eklatantem Widerspruch zur dramaturgischen Herangehensweise…
Posted byby LidaLostFebruary 29, 2020Berlinale ’20 Wettbewerb: “Irradiated” irritates with affected arrangement of atrocities & artificiality Assoziative Arrangements und vielfache Überlagerungen motivischer, kategorischer medialer Art machen Rithy Panhs Installation zu einer Art…
Posted byby LidaLostFebruary 29, 2020Berlinale ’20 Wettbewerb: “There is no Evil” exposes moral consequences of forced complicity & corruption Die Unmöglichkeit moralischer Integrität innerhalb eines inhumanen Systems, die Erosion persönlicher Entscheidungsfreiheit durch repressive Hierarchien und…
Posted byby LidaLostFebruary 29, 2020Berlinale ’20 Special: “Charlatan” suffers from bad script, can’t be saved by director Holland Ihr Gespür für faszinierende historische Charaktere verlässt Agnieszka Holland auch nicht in ihrem neuen Berlinale-Beitrag, inspiriert…
Posted byby LidaLostFebruary 28, 2020Berlinale ’20 Generation: “My Name is Baghdad” screen adaption turns male hero into unheroic female protag Wäre Caru Alves de Souza nur an der jungen Hauptfigur ihres Jugenddramas genauso interessiert wie an…
Posted byby LidaLostFebruary 27, 2020Berlinale ’20 Wettbewerb: “Rizi” revels in tedious, tiresome, torturous Taiwanese tristesse In der ersten und subjektiv längsten von rund einem Dutzend ausgedehnter Szenen sitzt einer der zwei…