Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: “Wilma will mehr” Ganz ähnlich ihrer pragmatischen Titelfigur, die mit fünfzig nochmal von vorn anfängt, ging es wohl auch…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: “Karli & Marie” „Am Ende wird immer alles gut“, verkündet einer der beiden skurrilen Titelcharaktere Christian Lerchs filmischen Schwanks,…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: “Meet the Barbarians” Die verkappten Ressentiments eines scheinheiligen Bildungsbürgertums vorzuführen, das gelingt Julie Delpy in ihrer neunten Spielfilm-Inszenierung tatsächlich.…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: “The Ballad of Wallis Island” Ein ehemaliges Pärchen, das zu einem kuriosen Wiedersehen nach Jahren noch einmal zusammenfindet. Eine wildromantische Inselkulisse…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: “The Salt Path” Die Inhaltsangabe zu Marianne Elliotts filmischem Regiedebüt klingt nach einem Drama über geflüchtete Menschen am gesellschaftlichen…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: „The Last Journey“ Manchmal braucht es einen Schubs, um wieder in Gang zu kommen. Wenn jemand besonders eingerostet ist,…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorMovie Review: “When in Rome” Nicht jedes Wiedersehen ist so nostalgisch wie der schwärmerische Ferienausflug der rüstigen Protagonistin (Bodil Jørgensen) Niclas…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorAnnecy ‘25 Tribute: “Heroic Times” Über die Jahre ist um József Gémes animiertes Heldenepos ein ebenbürtiger Mythos entstanden wie um dessen…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorAnnecy ‘25 Competition: “ChaO” Eine schräges Update von Arielle, eine parodistische Parabel der ambivalenten Beziehung einer technokratischen Zivilisation zur Natur…
Posted byby LidaLostEditor & AuthorAnnecy ‘25 Contrechamp: “Jinsei” Eine passende Übersetzung des vielschichtigen Titelbegriffs Ryuya Suzukis viszeralen Spielfilm-Debüts ist ebenso diffizil wie den Inhalt…